|
 |
 |
 |
|
Bamberg
Diözesanmuseum II |
|
Seit 1966 existiert das Diözesanmuseum in den Räumen des 1733 von Balthasar Neumann erbauten Kapitelhauses. Nach umfangreicher Sanierung erfolgte 1991/1992 eine Neueröffnung. Das Museum präsentiert Sakralkunst. Von größter Bedeutung sind im Obergeschoss die Kaisermäntel (11./12. Jahrhundert), der Papstornat Clemens II. ( 1047), das Gunthertuch (11. Jahrhundert), der Passionsteppich (1500) sowie Messgewänder.
|
|
 |
|
|
|
 |
|
Aus dem 12. Jahrhundert stammen weitere herausragende Exponate wie ein Elfenbeinkreuz, das Domkreuz, ein Osterleuchter und ein Tragaltärchen.
Domplatz 5
96049 Bamberg
Öffnungszeiten:
DienstagSonntag, 10.0017.00 Uhr  |
|
 |
|
|
|
|
|